Bei unseren klaren Windlichtern können sie die Flamme genau beobachten. Zudem passen die klaren Gläser zu nahezu jeder Einrichtung. Wer es farbenfroher mag, der sollte einen Blick auf die Serien „Scita“ oder „Mo“ von Living Lights legen. Die getönten Gläser verstecken die Flamme und passen das Licht der Farbe dezent an. Auch für abendliche Essen mit Freund und Verwandten bringt das Windlicht das besondere Ambiente an den Esstisch.
Die Dekoartikel sind mit oder ohne Fuß erhältlich, sowie in verschiedenen Glasformen und Glastönungen. Serien wie Zwiesel 1872 Mixit haben zudem einen markanten Fuß, welcher das Gefäß anhebt. Auch in der Höhe gibt es Unterschiede: Bei manchen Windlichtern schaut die Flamme nahezu heraus, während andere Gläser sehr hoch gebaut sind. Bei den Königlich Tettau „Künstlereditionen“ steht nicht nur die Flamme im Vordergrund, die Bedruckung der Außenseite erinnert an bekannte Kunstwerke von Künstlern wie August Macke, Franz Marc oder Ton Schulten. Die Formen reichen von eckig bis rund.