Seltmann Weiden Geschirr
Seltmann Weiden wurde 1910 gegründet und produziert seit nunmehr genau 100 Jahren Porzellanwaren. Dabei handelt es sich um einen erfolgreich geführten Familienbetrieb, der in 6 Werken ca. 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Seltmann Weiden kann seit 1990 auf 4 spezialisierte Manufakturen verweisen, die in die Unternehmergruppe eingegliedert wurden und als Kunstabteilung in Verwendung sind. Vornehmlich wird in diesen Werken Geschirr, Figuren und Geschenke aus Porzellan produziert, aber auch Besteck wurde mittlerweile in die Produktion mit aufgenommen. Speziell im Bereich der Produktion achtet man auf umweltfreundliche und umweltgerechte Produktionstechniken. Eine gelungene und erprobte Mischung aus Handwerk und industrieller Fertigung konnte den Erfolg von Seltmann Weiden gewährleisten: dabei setzt man auf geschulte und erfahrene Fachkräfte sowie auf moderne Industrieroboter. Das Prädikat „Made in Germany“ gilt nicht nur als Referenz, sondern verweist auch auf die Standorte der Werke: Seltmann Weiden fühlt sich Deutschland verbunden und produziert ausnahmslos in der Bundesrepublik.
Porzellan von Seltmann Weiden
Der Anspruch der Langlebigkeit ist dem Unternehmen sehr wichtig – diese verweist nicht nur auf die Robustheit des Materials, sondern auch auf eine lange Nachkaufmöglichkeit: über die Jahre hinweg lässt es sich einfach nicht vermeiden, dass einige Teile eines Services zu Bruch gehen. Im Normalfall bedeutet dies, dass man ein neues Komplettservices kaufen muss, da es keine Ersatzteile mehr gibt. Anders bei Seltmann Weiden, die hier speziell Familien entgegenkommen.
Das Haushaltsporzellan ist zudem funktionell, das Design ist ansprechend und exklusiv, das Sortiment ist groß und umfangreich. Eine große Farbenvielfalt verspricht zudem lebendige und frische Tischgedecke, die Freude bereiten.
Passend zum Alltagsporzellan von Seltmann Weiden gibt es auch einige Bestecklinien. Beide Elemente kombiniert ergeben einen stilvoll gedeckten Tisch, der altbewährtes und modernes in sich vereint.